Herzlich Willkommen bei unseren Splitboard und Skitouren Camps!
Unsere Skitouren & Splitboard Camps bieten dir die einzigartige Möglichkeit auf ein unvergessliches Abenteuer in den Bergen. Gemeinsam mit einem erfahren GUIDE erkunden wir das Backcountry. Immer auf der Suche nach unverspurten Powder Abfahrten in der unberührten Natur. Für Splitboard und Skitouren Einsteiger bieten wir spezielle Camps für die ersten Erfahrungen im Backcountry an. Hier lernst du den richtigen Umgang mit deiner Tourenausrüstung und bekommst von unserem Guide wertvolle Tips zum Thema Tourenplanung sowie Schnee & Lawinenkunde. Bei den Basic Camps zeigen wir dir wie du eine Spitzkehre machst und lernst die richtige Aufstiegstechnik im Gelände. Für bereits etwas erfahrene Freerider gibt es advanced Camps. Hier legen wir den Focus auf Freeride Technik und Safety Management. Join us now!

Splitboard Camp Termine 2022/2023
Camp 5: Tuxer Alpen 9-12.02.2023
Camp 6: Tuxer Alpen 16-19.02.2023
Camp 7: Tuxer Alpen 23-26.02.2023
Camp 8: Tuxer Alpen 16-19.03.2023
Camp 9: Tirol 23-26.03.2023
Camp 10: Lofoten/ Norwegen 9-16.04.2023
veraltete Termine:
Camp 1: Sellrain 9-11.12.2022
Camp 2: Sellrain 16-18.12.2022
Camp 3: Tuxer Alpen 5-8.01.2023
Camp 4: Tuxer Alpen 19-22.01.2023
Camp 7: Lofoten Norwegen April 2022
Camp 3: Innsbruck 20-22.12.2019
Camp 4: Kelchsau 24-26.1.2020
Camp 5: Tuxer Alpen 27.2-1.3.2020
Camp 6: Silvretta 26-29.3.2020
Leistungen & Inhalte
+ Kostenloses Splitboard Testmaterial von ausgewählten Firmen
+ Sicherheitsausrüstung (Rucksack, Schaufel, Sonde, LVS)
+ Übernachtungen im Mehrbettzimmer inklusive HP auf Berghütte
+ Splitboarden & Skitouren mit staatlich geprüften Guide
+ Multimedia Vortrag Alpine Gefahren
+ SAFETY+
Einteilung in Levels
Um für jeden Teilnehmer die richtige Mischung aus Spass und Herausforderung im Backcountry bieten zu können sind Freeride Hotspot Camps nach verschiedenen Könnensstufen unterteilt. Vorrausgesetzt werden erste Erfahrungen im Backcountry, sowie sicheres Feeriden im Powder.
Basic Level:
erste Freeride und Tiefschnee Kenntnisse, aber noch keine oder wenig Splitboard Erfahrung
Kondition bis ca. 600 Höhenmeter (ca. 2 Stunden Aufstiege)
Intermediate Level:
sicheres Freeriden im Backcountry auch bei schwierigen (harten, eisigen Verhältnissen), bereits Splitboard Erfahrung
Kondition bis 800 Höhenmeter (ca. 2-3 Stunden Aufstiege)
Pro Level:
sicheres Freeriden im steilen und felsigen Gelände auch bei schwierigen (harten, eisigen Verhältnissen), kompetenter Umgang mit der Notfallausrüstung und dem Splitboard. Sehr gute Kondition bis zu 1.000 Höhenmeter (ca. 3-4 Stunden Aufstiege)